Der Monatsrückblick für den Dezember und ein kurzer Jahresrückblick
Dieser Dezember hatte es in sich – ziemlich unerwartet heftig – nicht nur einmal… Denn kurz vor Weihnachten war noch eine aufwändige OP bei Calimero notwendig, die keinen Aufschub duldete. Hinzu kamen Kontrolltermine und ein Fädenziehen, das leider etwas schwieriger verlief als erhofft.
Das hat natürlich wieder mal Auswirkungen auf mein Training vor Ort sowie die Arbeit im Hintergrund..
INNsider Mantrailing Training
Lokale Trainingsgruppe
Das Wetter hat es im Dezember gut mit uns Trailern gemeint und so sind wettertechnisch keine Trainingstermine ausgefallen. Die Temperaturen haben immer gut gepasst, so dass die Hunde bedenkenlos trailen und auch im Auto warten konnten.
Unzählige Kilometer wurden in 2024 getrailt – größtenteils in Ampfing, Mühldorf, Waldkraiburg, Kraiburg, Aschau sowie vereinzelt in Mettenheim, Heldenstein, Erharting und Haag. Wir haben hier im Landkreis wirklich wunderbare Möglichkeiten: Abwechslungsreich, vielfältige Möglichkeiten für tolle Aufgaben, gute Parkmöglichkeiten und nie Probleme mit Anwohner*innen. Das ist nicht selbstverständlich und ich bin sehr dankbar dafür.
Mein E-Scooter „Scotty“ (jaaaa… ich bin bekennende Trekkie) kam dieses Jahr viel in Einsatz. Ihn anzuschaffen ist auch rückblickend eine wirklich gute Investition gewesen!
Mit Scotty bin ich deutlich schneller wieder zurück am Startplatz, kann dadurch die Trainingszeit viel effektiver nutzen und spare mir etliche gelaufene Kilometer.
Mantrailing Seminare 2025
Die nun öffentlich zugänglichen allgemeinen Infos sind gut angenommen worden. Ein echtes: Win – Win
- Interessent*innen haben schon vorab viel Mehr Infos zum Ablauf und zu Übernachtungsmöglichkeiten, die bei der Entscheidung eine Rolle spielen können
- für mich hat dieses Vorgehen den Vorteil, dass das Servicepakte zu den Seminaren im Umfang deutlich geschrumpft ist und ich es dadurch viel zeitsparender für jedes Seminar anlegen kann.
Steht Deine Jahresplanung für 2025 schon? Für meine Mantrailing Seminare (Wochenende und Trailwoche 2025) gibts es z.T. noch Plätze:
Mantrailing Seminare - Wochenenden 2025
Mantrailing Wochen 2025
Hast Du gewusst, dass Du zu meinen Seminaren Deine Lebenspartner*in und Kinder ohne Aufpreis als passive Teilnehmer*innen mitbringen kannst?
Ich finde es so großartig, wenn die Familie diese Leidenschaft fürs Mantrailing teilt – und daher möchte ich das unterstützen, in dem ich die passive Teillnahme für Familienmitglieder kostenlos anbiete.
Train the Trainer
Podcast und Blog
Fehler beim Mantrailing
Während des Schreibens des geplanten Artikels „Fehler beim Mantrailing“ wurde mir klar, dass ich das auf mehrere einzelne Artikel aufteilen muss. Sonst wäre das viel zu lang geworden. So ist es nun eine dreiteilige Serie geworden, von denen die ersten beiden Teile bereits erschienen sind – natürlich auch wieder als Podcastfolgen.
Im Teil 1 geht es darum, was überhaupt Fehler sind. Dazu habe ich fürs Mantrailing als Enrichment das Ziel, den Vorgang, den Standard, die Regeln und das Ergebnis definiert. Erst dann macht es Sinn, über Fehler zu sprechen und wie sie Helfer für das zukünftige Training sein können.
Spannend? Dann hier lesen oder hören:
Im Teil 2 gehts dann konkret um Verhalten vom Hund, das beim Trailen als Enrichment als nicht zielführend einzustufen ist. Also Verhalten, dass verhindert, dass die gesamte Trainingseinheit als Enrichmentmaßnahme wirksam sein kann. Jedoch ist es nicht wirklich der Hund, der den Fehler macht…
Mehr erfahren? Dann hier lesen oder hören:
In der ersten Januarwoche wird dann der dritte und letzte Teil der Serie erscheinen – da widme ich dann den Fehlern der Menschen beim Mantrailing.
Teil 3 – Der Mensch
- Kontraproduktive Vorbereitung
- unpassende Erwartungshaltung
- ungünstige Bewegungsmuster
- Leinenhandling
- Verhalten der Gruppe
Übrigens – in dem Online Workshop „Die Kunst des Flankens“ werde ich insbesondere auf die Fehler der Menschen intensiv eingehen…
Bist Du schon angmeldet?
Artikel nach Interview bei Petmos
Im September dieses Jahres wurde ich von Petmos interviewt – zum Thema „Mantrailing für Hunde mit besonderen Bedürfnissen“. Der aus diesem Interview entstandene Artikel ist nun im Petmos Blog veröffentlicht worden.
Kennst Du die Plattform Petmos schon? Die Mission von Petmos lautet:
„Wir schaffen ein digitales Zuhause für alle diejenigen, denen das Wohlbefinden und die Gesundheit von Tieren am Herzen liegt. Wir ermöglichen die Vernetzung und den Austausch zwischen Tierbesitzern und -dienstleistern und bieten digitale Tools für die bestmögliche Tierförderung. Dabei steht positives und wissenschaftlich fundiertes Training im Vordergrund.“
Interessiert? Dann hier
SuperSaaS: Eine Einführung für Hundeunternehmer*innen
Anfang Dezember kam eine Anfrage zum Buchungstool SuperSaaS für Hundeschulen im IBH Netzwerk. Weil sich gleich mehrere Kolleg*innen dafür interessierten, habe ich spontan eine kleine Schulung „SuperSaaS für Hundeunternehmer*innen“ live gehalten.
Aus dieser Aufzeichnung habe ich dann im Anschluss ein neues 0€ Produkt erstellt:
- was Du mit SuperSaaS alles abdecken kannst
- was nicht mit SuperSaaS geht
- wie das dann live aussieht
- BONUS: Schritt für Schritt Anleitung für die Abwicklung von Abosystemen für offenen Gruppenstunden mit SuperSaaS
Mit der Eintragung Deiner Email-Adresse sende ich Dir den Link zu diesem Video zu:
INNsider Membership
Die zweite Mastermind des Dezembers wird ein gemeinsamer Jahresrückblick werden – mit einem Ausblick auf das neue Jahr. Die Reflexionsfragen habe ich schon zusammengestellt und eine schöne Präsentation erstellt. Zusätzlich gibt es auch wieder ein festliches Mural Board für die Ergebnisse, die miteinander geteilt werden.
In meiner Membership gehts nämlich nicht nur ums Trailen selbst, sondern auch um Dich als Trainer*in, Dein Business und Deine Herausforderungen damit.
Eben mehr als „nur“ Mantrailing…
IBH Weiterbildung
Diesen Monat kam eine Interessentin für die IBH Weiterbildung zu mir nach Ampfing. Ziel war herauszufinden, ob diese Weiterbildung passend für sie ist. Und so war sie als Trainingshelferin dabei, konnte den Ansatz „Trailen als Enrichment“ live erleben und mich persönlich kennenlernen.
Im Februar gehts bereits los! Falls Du auch noch mit dieser Weiterbildung liebäugelst – weiter unten habe ich Dir die Infoseite vom IBH verlinkt. Bei Fragen kannst Du Dich auch gerne an mich wenden: Dann zoomen wir! HIER kannst Du Dir Deinen unverbindlichen kostenfreien Termin buchen.
✨ Mantrailing als Enrichment ✨
Train the Trainer Calls
🎉 Fast 2 Jahre nach einem ersten Beratungsgespräch zum Konzept meiner Hundewiese hat diesen Monat die Kollegin ein Folgegespräch gebucht. Denn jetzt steht das Herzensprojekt ziemlich konkret vor der Umsetzung. Diesmal ging es ganz speziell um die Technik für Einlassregelung.
Ich habe vor 5 Jahren sehr lang nach einem passenden Einlasssystem gesucht, denn die folgenden Kriterien mussten erfüllt werden:
- Betrieb mit Akkustrom
- Betrieb das ganze Jahr im Außenbereich im anfallenden Temperaturbereich vom Hochsommer bis zum tiefsten Winter
- Steuerung mit definierbaren Zeiteinheiten möglich
- PIN und RFID-Karten als Öffnungssystem
Die INNsider Hundewiese im Dezember
Jetzt war es doch soweit – das Wetter hat dem Boden doch arg zugesetzt und um die Wiese zu schonen, habe ich sie für die Onlinebuchung einige Tage im Dezember geschlossen. Schließlich wollen wir im Frühling alle wieder dort auf einer grünen Wiese 🌱🍀 stehen und nicht in einem braunen Matschfeld…
Aber nicht nur die Nässe hat dem Boden in den letzten Wochen arg zugesetzt – leider auch einige Hundehalter*innen, die das Buddeln ihrer Hund außerhalb der Kiesmulde nicht verhindert haben … und dann nicht einmal die Löcher wieder aufgefüllt haben. Da waren große Löcher unmittelbar am Zaun 🤬 und rund um die liegenden Baumstämme schauts echt gruselig aus.
Diese Löcher stellen ein großes Sicherheitsrisiko dar, für Mensch und Hund!
👉 Bitte liebe Mieter*innen der Hundewiese:
- habt die Aktivitäten Eurer Hunde stets im Auge
- verhindert außerhalb der Kiesmulde das Buddeln von Löchern auf der Wiese
- ich kann gerne Kontakte vermitteln, wo Ihr lernen könnt, wie Ihr freundlich Eure Hunde vom Buddeln an unerwünschten Stellen abhalten könnt
- …und last but not least: Wem es egal ist, wenn der Hund ein Loch gräbt – und auch nicht willens ist, das gebuddelte Loch wieder vollständig zu verschließen, den bitte ich, von weiteren Buchungen der Hundewiese abzusehen! Zum Schutz der Wiese und allen Nutzer*innen, die wertschätzend mit der Wiese umgehen.
🎄🕯️✨ Vielleicht hast Du dieses Jahr die sonst übliche Weihnachtsdeko auf der Hundewiese vermisst? Nun, einer der letzten Winterstürme im Januar dieses Jahres hat einen Großteil der Deko zerstört. Eine neue habe ich dieses Jahr nicht gekauft, weil ich durch die überraschende OP von Calimero (siehe Persönliches) nicht mehr rechtzeitig dazugekommen bin.
Neu hingegen sind auf der Wiese zwei Flyer vom IBH zum Thema Silvester und Sicherung von Hunden in dieser für die Tiere so schrecklichen Zeit des Jahreswechsels…
Erste Hilfe und Sicherung an Silvester
… und hier noch eine Empfehlung für einen Podcast zum Thema Silvester – insbesondere für echte Notfälle, wenn die Zeit für Training vorbei ist oder Dein Hund bisher noch nie Probleme an Silvester hatte… und dieses Jahr dann doch zum ersten Mal:
Hintergrundarbeiten und Persönliches
Live Treffen mit Ines
Ich kenne und schätze Ines Scheuer-Dinger schon so viele Jahre! Zuerst ihre Bücher und Artikel, ihre Interviews in diversen Podcasts – sie ist mir aufgrund ihrer unglaublichen Kompetenz und ihrer so empathsichen und liebevollen Art mit Hund und Mensch sofort extrem positiv aufgefallen. Wir haben gemeinsam einen Workshop „Hund & Auto“ erstellt. Dann kam ihre Mastermind für Trainer*innen, bei der ich dabei war…
… und vielleicht weiß es bereits die ein oder anderne von Euch – bereits seit letztem Jahr gehöre ich zum Team von Ines 🧡 – ich bin die „Technikfee“ ihrer Kursplattform.
Und nun haben wir es tatsächlich geschafft, uns das erste Mal LIVE zu treffen! All die Jahre waren wir ausschließlich online verbunden und nun standen wir uns tatsächlich live und in Farbe gegenüber. Und wir beide hatten wirklich nicht das Gefühl, uns das erste Mal zu treffen – ja – auch online kann sehr gute und tiefe Verbundenheit schaffen. Auch Lottie, die ich bisher nur von Videos kannte, war dabei.
Danke liebe Ines für Euren Besuch hier in Ampfing auf der Hundewiese – es ist so eine Freude für mich, Teil Deines Teams zu sein und Deine so wertvollen Inhalte zu den Menschen mit ihren Hunden zu bringen!
Calimero - schon wieder eine schwere OP
„Plattenepithelkarzinom in der Maulhöhle“… diese Diagnose für Calimero traf mich und meine Familie Anfang Dezember ziemlich heftig.
So standen mehrere Tierarztbesuche an und dann am 17. Dezember die lange OP in der Tierklinik Oberhaching. Mein roter Bär hat diesen Eingriff gut überstanden, ist leider wieder mal schlecht aus der Narkose aufgewacht (ich sag nur Horror Fahrt nach Hause) und die Wunde ist super gut verheilt. Frau Dr. Braun-Reichhart hat da wahrlich eine Meisterleistung beim Zusammennähen der Reste von Calimeros linker Backe vollbracht.
Gut gegen Schmerzen (auch Nervenschmerzen) versorgt, hat Calimero sich inzwischen gut von der doch längeren OP erholt. Seit dem 27. sind auch die Fäden (mit erneutem „Schlafenlegen“) gezogen und wir sind zuversichtlich, dass damit alles auch langfristig gut überstanden ist.
Natürlich hat das wieder zu Ausfällen von Trainingseinheiten hier vor Ort und auch zu einer Verschiebung einer Online Mastermind meiner Membership und diversen Nachtschichten am PC geführt – aber da ich die besten Kund*innen der Welt habe, war das für alle Betroffenen selbstverständlich, dass ich mich um meinen roten Bären gekümmert habe.
Wir sind so froh und dankbar, dass Calimero das alles letztlich so gut überstanden hat 🙏!
Fortbildungen
Auch der Dezember war wieder voll von wertvollen Fortbildungen:
- IT’s no drama, baby! Pause – aber ein absolut genialer Adventskalender
- weiter gings mit HomeSweetOffice – Claudia Kauscheder
- AGIMED Care4Motion – Monatsthema: Schmerzen
- IBH Online:
Nadine Hehli & Simone Fasel: Rhythmus Spiele
Gerd Schreiber: Leinenführigkeit
- Dr. Ute Blaschke-Berthold: Von der Stressreduktion zur Resilienz
- Dr. Katrin Voigt/Dr. Ute Blaschke-Berthold: 2 Tage online Der Hund aus dem Tierschutz
Darüberhinaus habe ich diesen Monat ein ganz wunderbares Buch als Hörbuch gehört, das in der Fortbildung von Nadine Hehli & Simone Fasel empfohlen wurde:
WAS IST DEIN SCHMERZ – Gespräche über Trauma, seelische Verletzungen und Heilungen von Oprah Winfrey und Bruce D. Perry.
Die gewonnenen Erkenntnisse sind auch im Umgang mit Hunden super hilfreich.
Jahresrückblick - INNsider 2024 kurz und bündig
Es wird keinen großen Jahresrückblick geben. Dafür möchte ich als kleinen Abschluss mein Jahr in kurzen Statements zusammenfassen:
✨ Der Abschluss des ersten Durchgangs der IBH Weiterbildung für Mantrailtrainer*innen war ein Highlight im Bereich „Train the Trainer“.
🥳 Eine der besten Entscheidungen war die Erschaffung meines Podcasts „Time to shine“ natürlich zum Thema Mantrailing als Enrichment
🎯 Mein Jahresziel für 2024, meine Stimme für Mantrailing als Enrichment noch weiter in die Welt zu tragen ist mir mit dem Podcast und der SEOtechnischen Überarbeitung meiner Webseite messbar gelungen.
🤗 Sehr glücklich macht mich die gewachsene Gemeinschaft der IBH Absolvent*innen der Weiterbildung sowie meiner INNsider Membership. Sie bieten einen Raum, in dem ein Austausch über Mantrailing als Enrichment so wertschätzend möglich ist.
🙏 Sehr dankbar bin ich für die Beständigkeit und Treue meiner Kund*innen – im Training vor Ort, bei den Seminaren, in den Onlineworkshops, in meiner INNsider Membership und der Ampfinger Hundewiese.
🎉 5 Jahre INNsider Mantrailing – wahrlich ein Grund zum Feiern!
😢 Die größten persönlichen Einschnitte waren sicherlich der Tod meiner Mutter sowie die zwei großen OPs von Calimero.
🏴 Der Schottlandurlaub nach 5 Jahren Pause war diesen Sommer eine so wundervolle Zeit mit der Familie und das Haus ein Glücksgriff für uns.
✨ 2024: Ich bin dankbar für die unzähligen wundervollen Momente, die Lernerfahrungen, die Fortschritte, das Wachstum, enge herznahe Freundinnen, den Frieden in der Familie und die Gesundheit bzw. Genesung, die mir und meiner zwei- und vierbeinigen Familie zuteil wurde
Ich wünsche Dir von Herzen ein wunderbares neues Jahr 2025! Auf dass Deine Pläne und Wünsche in Erfüllung gehen und Du viele wundervolle Momente mit Deinen Lieben erleben wirst!
Du & Dein Hund – Findet Euren Weg!
Deine Astrid